Unser Leistungsspektrum

Wir begleiten und betreuen Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr – individuell, empathisch und auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse.

Dabei arbeiten wir eng mit spezialisierten Fachkolleginnen und -kollegen aller Fachrichtungen, den umliegenden Krankenhäusern sowie Praxen für Physio-, Ergo- und Logopädie zusammen.

Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit neben Akuterkrankungen ist die Entwicklungsbeurteilung: Ist mein Kind altersgerecht entwickelt? Gibt es Förderbedarf? Wir schätzen die Situation sorgfältig ein und beraten Sie zur bestmöglichen Unterstützung in der körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklung Ihres Kindes.

Um Gesundheit zu erhalten, Risiken zu erkennen und Unfällen vorzubeugen führen wir alle gesetzlich vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durch – und bieten darüber hinaus:

Auch in psychosozialen und entwicklungsbezogenen Fragestellungen stehen wir Ihnen beratend zur Seite – etwa bei Erziehungsfragen, ADHS, Anpassungs- und Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und vielem mehr.

Wir begleiten Kinder und Eltern bis zur möglichen Weitervermittlung an kinderpsychologische oder kinderpsychiatrische Fachstellen.

Unser Ziel ist eine ganzheitliche, empathische und qualitätsorientierte medizinische Versorgung – im Dienst für die Gesundheit Ihres Kindes. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!